Die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Bergisch Gladbach erkundigt sich nach der Weiternutzung des denkmalgeschützten Alten Pfarrhauses in Herrenstrunden. Für die anstehende Ratssitzung am 14. Dezember hat Fraktionsgeschäftsführer Carlo Clemens eine entsprechende Anfrage eingereicht.
Hierzu erklärt Clemens:
Es besteht kein Zweifel, dass es sich lokalhistorisch um ein besonders identitätsstiftendes Bauwerk handelt. Die denkmalgerechte Instandsetzung des Alten Pfarrhauses ist dringend geboten, bevor noch größerer Schaden entsteht. Es soll die Überlegung angestellt werden, inwiefern die Stadt das Gebäude – unter finanziellem Vorbehalt – möglicherweise erwerben, sanieren und in gewissem Rahmen auch gegen Nutzungsentgelte unterhalten könnte, z.B. als Lokalität für standesamtliche Trauungen, als Veranstaltungslocation, als Ort für Kunst und Kultur oder für den Betrieb eines kleinen Cafés für Tagestouristen.
In der Anfrage erkundigt sich das Ratsmitglied nach dem geschätzten Wert für Kauf, Sanierung und Betrieb des Bauensembles. Zudem fragt er nach einem möglichen Verkaufsinteresse durch den Eigentümer. Zuletzt hatte der Kölner Stadtanzeiger/Bergische Landeszeitung über den Verfall des Hauses berichtet. Das von 1872-1874 errichtete Steinfachwerkhaus im bergischen Stil ist lokalhistorisch eng mit der Johanniterkomturei (heute Malteser Komturei) und der Pfarrei Herkenrath verbunden.