Die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Bergisch Gladbach begrüßt die Ankündigung einer Sauberkeitskampagne des städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB). Hierzu erklärt Dr. Helmut Waniczek, sachkundiger Bürger im Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung (AIUSO):

Mit mehreren Anfragen hat die AfD-Fraktion auf Vermüllung und Vandalismus im Stadtgebiet hingewiesen. So ist uns bereits letztes Jahr angesichts des Lockdowns die Zunahme von Verpackungsmüll aufgefallen, was vielerorts zu überquellenden Abfalleimern geführt hat. Auch die Vermüllung städtischer Grillhütten mit Essens- und Alkoholresten nach nächtlichen Feiern am Wochenende war Gegenstand einer Anfrage. Im Ausschuss setzten wir uns für zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten für Windeln ein. Auch illegale Graffitis und Aufkleber wurden in einer Anfrage thematisiert. Stets sah die Stadt keinen gesonderten Handlungsbedarf. Wir freuen uns, dass ein Umdenken stattgefunden hat. Wir schätzen die Arbeit des AWB und werden weiterhin mit wachsamen Augen durch die Stadt gehen, um Bergisch Gladbach sauber zu halten!

Der Start der Kampagne mit präventivem Schwerpunkt ist für den Beginn des nächsten Jahres geplant. Dafür wurde eine Agentur beauftragt. Zunächst soll eine Plakataktion mit sechs Bildmotiven für Aufmerksamkeit sorgen.

(Pressemitteilung als PDF)